Traunkirchen
Geschichte
der Post am See
Auf einer kleinen verträumten Halbinsel inmitten des Traunsees gelegen, ist das Kloster Traunkirchen seit seinem 1000-Jährigen Bestehen ein bedeutender spiritueller, kultureller und wirtschaftlicher Punkt des Salzkammergutes. Die Post am See, das damalige „Hotel Post“ war mit dem Kloster stets eng verbunden.
Die Grundsteine des heutigen Hotels wurden 1327 von den Benediktinerinnen beim Wiederaufbau des Klosters, nach einem Brand gelegt. Man errichtete ein Gästehaus zur Unterbringung und Verköstigung der Arbeiter unweit des Klosters. Die Geschichte des „Hotel Post“ als gastliches Haus ist also bald 700 Jahre alt.
1773 wurde das Kloster aufgehoben, doch die Gastlichkeit im späteren Hotel Post blieb weiterhin bestehen. Über neue private Besitzer wurde das Haus zu einer wichtigen Poststation am Weg in das innere Salzkammergut. Diese war namensgebend für das spätere Hotel Post****.
Seit 1950 ist das Hotel im Besitz der Familie Gröller. Tradition und Gastfreundschaft wurden somit weitergeführt. Heute sind Monika und Wolfgang Gröller in dritter Generation die Gastgeber der Post am See.