01
Artikel

Hotel des Jahres 2026

07.10.2025
von Marie Gröller

Die Post am See in Traunkirchen wurde von Gault&Millau zum „Hotel des Jahres 2026“ ausgezeichnet – eine Ehrung, die uns mit tiefem Stolz erfüllt.

Honored & grateful.

Die Wertschätzung, die unserer Familie und unserem gesamten Team durch die Auszeichnung zum Gault&Millau Hotel des Jahres 2026 entgegengebracht wurde, hat uns tief berührt.
Sie macht uns stolz – und bestärkt uns auf unserem Weg, Hotellerie neu zu denken.
 

„Unser Ziel war es, die Post in eine neue Ära zu führen und dem Hotel einen internationalen Charakter zu verleihen – mit einem Überraschungseffekt, den man im Salzkammergut so nicht erwartet.“
– Monika Gröller

Diese Auszeichnung ist ein Meilenstein – und sie gehört all jenen, die diesen Weg mit uns gegangen sind.

A massive thank you gilt unserem großartigen Team, das mit Begeisterung, Einsatz und Herzblut jeden Tag die Vision mit uns gemeinsam lebt.
Ebenso danken wir Gault&Millau für diese ehrenvolle Anerkennung, unseren Gästen für ihr Vertrauen und unseren Partner:innen, die uns auf diesem Weg begleitet haben.

Mit dieser Auszeichnung wurde ein starkes Zeichen gesetzt:
für die Hotellerie, für zukünftige Generationen und – im Kern – auch für uns als Familie Gröller, als Visionär:innen und Gastgeber:innen mit Herz.

Monika, Marie, Josefine & Wolfgang Gröller
Familie Gröller – Gröller Hospitality, Traunkirchen

Learn more.

(c)Barbara Eidler-Ster
(c)Barbara Eidler-Ster
(c)Barbara Eidler-Ster

Hotel des Jahres 2026 - die Post am See.

“Traunkirchen ist einer der schönsten Orte im Salzkammergut: Das Dorf liegt malerisch am Fuß des Traunsteins, direkt am See. Das Haus, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, wurde von der Familie Gröller in nur sieben Monaten Bauzeit in die Gegenwart geführt. Genau genommen: Nicht nur in die Gegenwart, vielmehr wurde ein solider Grundstein für eine Zukunft für Generationen gelegt. Das Ergebnis verbindet Historie mit modernem Design und nachhaltiger Technik – und zeigt, dass ein Hotel mehr sein kann als eine Unterkunft: ein Lebensgefühl, bei dem es um weit mehr geht als bloßes Übernachten.

Rund 18 Millionen Euro flossen in den Umbau. Ein Drittel dieser Summe wurde in Nachhaltigkeit und die Infrastruktur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert – von Sozialräumen bis zu effizienten Logistiklösungen. Herzstück der ökologischen Neuausrichtung ist eine Seewasser-Wärmepumpe, die das Haus umweltfreundlich heizt und kühlt. Dieses Engagement wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen gewürdigt.

Das Posthotel bietet heute 62 Zimmer und Suiten, darunter 21 Neubauten mit großzügigen Balkonen und Blick auf See und Berge. Das Interieur setzt auf klare Linien, warme Materialien und eine zurückhaltende Eleganz, die Ruhe und Offenheit schafft. Ein Highlight ist das Rooftop BergSPA: ein 350 m² großer Wellnessbereich mit Infinitypool, finnischer Sauna, Dampfbad, Eisgrotte und Adults-only-Zone – stets begleitet vom Panorama des Traunsees. Ergänzt wird das Angebot durch Beautybehandlungen, DaySPA-Pakete und Rückzugsräume, die zur Entspannung einladen." (Gault&Millau 2025)

READ more

Double Date at the Lake. 
 

Du möchtest die Post am See kennenlernen? Wir haben das passende Angebot für dich: Zwei Nächte. Zwei Dinner Dates – get inspired. Solo escape, couple getaway oder friends & family trip – it’s up to you.
 

That’s included:

  • 2 Nächte im room of your choice – mit See- oder Bergblick
  • Welcome gift: “Der Fischer & der Koch” Kochbuch, handsigniert von Haubenkoch Lukas Nagl
  • Frühstück mit regionalem Fokus & Traunsee-view – daily until 12 a.m.
  • Chef’s Choice Dinner in der Belétage – sharing style, casual dining, exceptional flavours
  • 4-Gang-Wirtshausmenü in der Poststube 1327 – Kindheit trifft Welt, tradition with a twist
  • Rooftop BergSPA mit Infinity Pool, Saunen & inspiring relax areas
  • Extended BergSPA access bis 20 Uhr am Abreisetag
  • Room upgrade whenever possible Unique Guest Experiences – many complimentary for our hotel guests

Book now LEARN MORE

02
AUTOR:IN

Marie Gröller

Marie hat den Rebranding-Prozess der Gröller Hospitality-Gruppe in den vergangenen Jahren begleitet und ist aktuell im Marketing tätig. Sie hat einen Master in Management in der Tasche - und im Zuge ihrer Ausbildung viel von der Welt und von dem, was Berlin, Paris, London oder Frankfurt in Sachen zeitgemäße Hotellerie und Gastronomie so zu bieten haben, gesehen. Eindrücke und Erfahrungen, die auch den Verpuppungsprozess der Post am See beeinflusst haben.

Frau lehnt an einer Holzsäule und lächelt freundlich
02
Newsletter
Newsletter Newsletter

Newsletter

Are you ready to dive into an artful adventure? Entdecke deine:n innere:n Künstler:in neu und hol’ dir frische Perspektiven. Neugierig auf die neue Post?